Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

(volle Arbeitszeit)

См. также в других словарях:

  • Arbeitszeit — I. Arbeitsrecht:1. Begriff: Die Zeit, während der ein Arbeitnehmer seine Arbeitskraft dem Arbeitgeber zur Verfügung stellen muss. Es ist dies die Zeit vom Beginn bis zum Ende der Arbeit ohne Ruhepause (§ 2 I ArbZG). a) Arbeitsbereitschaft ist die …   Lexikon der Economics

  • Teilzeitarbeit — Von Teilzeitarbeit (ugs. auch in Teilzeit) spricht man, wenn Arbeitnehmer/innen regelmäßig kürzer arbeiten als vergleichbare Vollzeitarbeitnehmer. Verglichen wird in der Regel die Wochenarbeitszeit bei unregelmäßiger Arbeitszeit die… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilzeit — Teilzeitarbeit ist das Erbringen einer Arbeitsleistung, die in einer kürzeren Arbeitszeit erbracht wird, als sie von vollzeitbeschäftigten, vergleichbaren Arbeitnehmern geleistet wird (vgl. Arbeitszeit). Als Dimension kann sowohl die Zeitebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilzeitarbeitsverhältnis — Teilzeitarbeit ist das Erbringen einer Arbeitsleistung, die in einer kürzeren Arbeitszeit erbracht wird, als sie von vollzeitbeschäftigten, vergleichbaren Arbeitnehmern geleistet wird (vgl. Arbeitszeit). Als Dimension kann sowohl die Zeitebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Teilzeitkraft — Teilzeitarbeit ist das Erbringen einer Arbeitsleistung, die in einer kürzeren Arbeitszeit erbracht wird, als sie von vollzeitbeschäftigten, vergleichbaren Arbeitnehmern geleistet wird (vgl. Arbeitszeit). Als Dimension kann sowohl die Zeitebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Geschichte der Stadt Heilbronn — Wappen von Heilbronn Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert… …   Deutsch Wikipedia

  • Heilbronner Arbeiterbewegung — Die Geschichte der Stadt Heilbronn beschreibt die Entwicklung von Heilbronn in Baden Württemberg. Der Ort hat sich aus einem im 7. Jahrhundert bestehenden fränkischen Königshof entwickelt, wurde im 14. Jahrhundert zur Reichsstadt erhoben und als… …   Deutsch Wikipedia

  • Workfare — Der Begriff Workfare ist in Anlehnung an Welfare (engl. Wohlfahrt) entstanden und bezeichnet ein arbeitsmarktpolitisches Konzept, welches staatliche Transferleistungen mit einer Verpflichtung zur Arbeitsaufnahme verknüpft. Das in den Vereinigten… …   Deutsch Wikipedia

  • Überbetriebliche Ausbildung — Unter überbetrieblicher Ausbildung (ÜBA) (andere gebräuchliche Bezeichnungen: überbetriebliche Unterweisung ÜBU, überbetriebliche Lehrlingsunterweisung ÜLU) versteht man Ausbildungsteile, die von Auszubildenden aus verschiedenen Betrieben genutzt …   Deutsch Wikipedia

  • Vollamt — Vọll|amt, das (schweiz.): Amt, dem sein Inhaber die volle Arbeitszeit widmet: Was nach Gesetz und Besoldungsordnung bis heute als nebenberufliche Tätigkeit gilt, wurde für ihn de facto zum V. (NZZ 21. 12. 86, 32) …   Universal-Lexikon

  • ganztägig — gạnz·tä·gig Adj; 1 nur attr od adv; (ohne größere Pause) von morgens bis abends oder vierundzwanzig Stunden am Tag: Das Lokal ist ganztägig geöffnet 2 ganztägig arbeiten die volle Arbeitszeit (von ca. acht Stunden) am Tag arbeiten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»